
Notarzt berichtet in Weilburg-Kirschhofen aus seinem Job
In zwei spannende Bücher hat Dr. med. Christoph Schenk alles das gepackt, was er bei seiner Arbeit im Rettungswagen in 20 Jahren erlebt hat. Im Kirschhöfer Kegelstübchen.hat er dar...
In zwei spannende Bücher hat Dr. med. Christoph Schenk alles das gepackt, was er bei seiner Arbeit im Rettungswagen in 20 Jahren erlebt hat. Im Kirschhöfer Kegelstübchen.hat er dar...
Bei der Weilburg Classic des Motor-Sport-Clubs Weilburg fahren 30 Oldtimer durch das Lahntal und den Taunus.
Die Umsetzung des aktuellen Konzeptes für die Neugestaltung der Parkanlage in Hasselbach wird am heutigen Dienstagabend ab 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus besprochen. Der Ortsbeir...
Ende März sind Schüler des Gymnasiums Philippinum zum Projekttreffen von „Erasmus+“ nach Spanien gereist. Das zweite Arbeitstreffen des Erasmus+KA2-Projekts mit dem Thema „Compute...
125 große und kleine Helfer haben sich am achten Freiwilligentag im Weilburger Ortsteil Drommershausen beteiligt und in fünf Arbeitsgruppen ihr Dorf auf Vordermann gebracht.
Eine spannende Führung hat sich am Samstag und Sonntag im Schloss Weilburg um Schönheitspflege und Hygiene im 18. Jahrhundert gedreht.
Der Kreisjugendring und das Jugendbildungswerk des Landkreises Limburg-Weilburg haben beim "Abend fürs Ehrenamt" die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit eingeladen.
Schon zum zweiten Mal war der Schwede Christian Kjellvander auf dem alten Kornspeicher in Hasselbach und hat das Publikum bei Lindencult in seinen Bann gezogen.