
Im Bann der Bücher: die schönsten Bibliotheken weltweit
So manch eine Bücherei lockt längst nicht mehr nur Leseratten, sondern auch Touristen. Wir stellen die zehn schönsten Büchertempel vor.
So manch eine Bücherei lockt längst nicht mehr nur Leseratten, sondern auch Touristen. Wir stellen die zehn schönsten Büchertempel vor.
Ende Juli starten die ersten Hochsee-Kreuzfahrtschiffe seit dem weltweiten Corona-Lockdown. Es gibt aber keine Hafenstopps mit Landgängen, denn die meisten Häfen sind noch zu.
In Spanien gilt der Mundschutz ab sechs Jahren, in Italien sind zum Teil auch Handschuhe Pflicht. Wer sich nicht dran hält, muss bis zu 3000 Euro zahlen. Ein Überblick.
Bahnhöfe sind Schicksals- und Sehnsuchtsplätze. Viele punkten mit Pomp und Prunk. Wir stellen acht besonders sehenswerte Exemplare vor, die zu schön sind, um weiterzufahren.
Surfen, Segeln, Sonnenbaden – dafür muss man nicht ans Mittelmeer. In Österreich gibt es Seen für jeden Anspruch.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, hat seine Unterkunft für sich allein und muss sich an keinem Hotelbuffet anstellen: die ideale Reiseform um Ansteckung mit Corona zu vermeiden.
Die Corona-Krise bremste den jahrelangen Erfolgskurs von Schiffsreisen. Nun stechen die ersten Schiffe wieder in See und auch die Passagiere scheinen startklar zu sein.
Viele Deutsche fragen sich, wann sie wieder reisen können. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Sommerurlaub im Corona-Jahr 2020.