
Kopfschütteln bei Hausärzten im Rheingau-Taunus-Kreis
Hausärzte in der Region haben kein Verständnis für die Priorisierung bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Sie sprechen von einer „groben Fehleinschätzung“ der Lage.
Hausärzte in der Region haben kein Verständnis für die Priorisierung bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Sie sprechen von einer „groben Fehleinschätzung“ der Lage.
Die 17 Kommunen im Rheingau-Taunus lassen sich vom Land Hessen bei der Verbesserung ihrer Onlineservices für Bürger unterstützen.
Die Region Untertaunus soll sich als Wirtschaftsstandort besser präsentieren. Dabei helfen soll das neue Regional-Portal „Mehr von Allem – jetzt durchstarten“.
UA-Serie "Alte Meister": Die Fußballer der SG Anspach steigen dank enormer Heimstärke in der Saison 1990/91 aus der Kreisliga A in die Bezirksliga auf. Die TSG Pfaffenwiebach wird...
Diese Weihnachten werden überall anders sein. Darauf stellen sich auch die Christen der evangelischen Kirchengemeinde in Hausen ein. Seit Wochen sind die Gemeindekinder für das Mus...
Gute Nachrichten für Vereine und Organisationen im Rheingau-Taunus-Kreis: Die Naspa Stiftung fördert das Ehrenamt mit rund 57 000 Euro.
Die Drogerie dm in Usingen zweigt monatlich mindestens 50 Euro an die "Rappelkiste" in Hausen ab - ein nachhaltiges Sponsoring, für das die Stadtverwaltung sehr dankbar ist.
Ende November soll es als Ersatz für den Weihnachtsmarkt in Hausen eine Weihnachtsausstellung mit Hüttenzauber geben.