
Wenn der Bundesgesundheitsminister Schrott-Masken spendiert
Unverhofft bekam ein Langenlonsheimer Seniorenheim 2000 Masken von Jens Spahn geschenkt. Doch die Gabe stellte sich als nutzlos und sogar irreführend heraus.
Unverhofft bekam ein Langenlonsheimer Seniorenheim 2000 Masken von Jens Spahn geschenkt. Doch die Gabe stellte sich als nutzlos und sogar irreführend heraus.
Der Landkreis bereitet sich intensiv auf die digitale Corona-Kontaktverfolgung per App vor. Dafür braucht es aber eine Software, die das Gesundheitsamt noch nicht hat.
Alles blüht - schon juckt die Nase. Ganz klar: Heuschnupfen! Oder? Manchmal trügt diese Einschätzung. Warum eine Selbstdiagnose nicht reicht und wie richtig getestet wird.
Zweimal wurden die Impfungen mit dem vieldiskutierten Vakzin ausgesetzt. Jetzt kommt es im Alzeyer Impfzentrum wieder zum Einsatz. Bedenken gibt es kaum - bis auf wenige Ausnahmen.
Intensivmediziner warnen vor einer Überlastung der Kliniken und fordern einen Lockdown - warum trotz Corona die Zahl verfügbarer Betten in den Intensivstationen seit Sommer sinkt.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen ist damit mehr als doppelt so hoch wie vor einer Woche. Ein Überblick über Deutschland und die Region.
Das Bundeskabinett hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Steigt der Inzidenzwert über 100, kommt unter anderem die Ausgangssperre. Was sich jetzt noch ändert.
Ärzte, die ausschließlich Privatpatienten behandeln, bekommen vorerst keinen Corona-Impfstoff. Die KV in Rheinland-Pfalz wundert das nicht. Was hinter der Entscheidung steckt.