
Land Hessen unterstützt interkommunale Zusammenarbeit
Das Land Hessen unterstützt Grävenwiesbach und Schmitten, die bei Straßenunterhaltung mit anderen Kommunen zusammenarbeiten.
Das Land Hessen unterstützt Grävenwiesbach und Schmitten, die bei Straßenunterhaltung mit anderen Kommunen zusammenarbeiten.
Während des Umbaus einer Treisberger Scheune im Jahre 1958 wurde bei Schachtarbeiten in circa 1,50 Meter Tiefe eine Ofenplatte gefunden. Aber mehr auch nicht. Heimatforscher Wolfga...
Am 23. Oktober hatten die Schmittener Freien Wähler zum 4. Bürgertreff in der Gemeinde nach Treisberg eingeladen. Viele Top-Themen, mit denen sich die Politik in Schmitten beschäft...
Am 23. Oktober hatten die Schmittener Freien Wähler zum 4. Bürgertreff in der Gemeinde nach Treisberg eingeladen. Nach Vorstellung der Top-Themen, mit denen sich die Politik in Sch...
Der diesjährige Adventsmarkt im Treisberger Gemeindehaus findet in seiner gewohnten Form am 17. November aus persönlichen Gründen leider nicht statt, bittet Organisatorin Judith Ba...
Im Jahre 1958 wurde in Treisberg auf Privatgrund eine Ofenplatte gefunden. Der Heimatverein lädt am 5. September zur Spurensuche mit Wolfgang Ettig ein.
Ein Überfall ausgerechnet während einer Hochzeit: Auf dem Eichelbacher Hof zwischen Hasselbach und Cratzenbach ist schon eine Menge passiert. Eine kleine Reise durch die Geschichte...
Sommer, Sonne und Party - das mag jeder gerne. Umso schöner ist es, wenn bei diesen Temperaturen sowohl das Gastroangebot stimmt, als auch die Abkühlung, die hier in der Form eines...