
Vitos kommt zur Behandlung nun auch nach Hause
Wer schwer psychisch krank ist, sich aber nicht in eine Klinik traut, kann nun zu Hause therapiert werden. Vitos Weil-Lahn hat das neue Angebot in Weilburg vorgestellt.
Wer schwer psychisch krank ist, sich aber nicht in eine Klinik traut, kann nun zu Hause therapiert werden. Vitos Weil-Lahn hat das neue Angebot in Weilburg vorgestellt.
Stadtführungen erfreuen sich in Weilburg großer Beliebtheit, auch wenn es im Corona-Jahr 2020 nur 21 von Hans-Peter Schick gestaltete Touren gab. In diesem Jahr stehen 24 Stadtführ...
Der Kampf gegen das Virus ist teuer, und den Kliniken werden nicht alle Kosten ersetzt. Das Kreiskrankenhaus Weilburg muss von Jahresbeginn bis Sommer ausbleibende Einnahmen in Höh...
Für den Verein Weilburg erinnert beginnt das Jahr 2021 mit einer positiven Nachricht: Zwei Spender aus der Region haben dem Vorsitzenden Markus Huth für das Projekt "Stolpersteine"...
Aufgrund der Corona-Pandemie gilt in Krankenhäusern und Pflegeheimen ein strenges Besuchsverbot. Besonders schlimm ist das für Angehörige von Sterbenden. Ein Beselicher berichtet.
Uwe Abel hat für seine Mutter einen der begehrten Impftermine ergattert. Am Dienstag begleitete er sie ins Impfzentrum Wiesbaden.
Im ersten Lockdown waren die FFP2-Masken Mangelware. Aktuell werden sie wieder häufiger gekauft. Engpässe erwarten Apotheker in Weilburg und Löhnberg aber nicht.
Das "Generalproben-Konzert" für "Jugend musiziert" im Weilburger Komödienbau findet dieses Jahr nicht statt.