
Joachim Warlies blickt in die Weilburger Geschichte
In seinem Buch "Weilburg 1900 - 1950" wird die deutsche Geschichte lebendig, aber auch der Weilburger Alltag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
In seinem Buch "Weilburg 1900 - 1950" wird die deutsche Geschichte lebendig, aber auch der Weilburger Alltag in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Besonders Jugendgruppen schätzen den Jugendzeltplatz Hauseley. Für die nächste Saison wird aber ein neuer Pächter benötigt.
Zwar dürfen aktuell keine Besucher in den Weilburger Tierpark. Doch hinter geschlossenen Türen tut sich etwas: So gibt es eine besondere Sitzmöglichkeit und Nachwuchs.
In mehreren Bereichen werden am Wochenende Bäume entfernt, die nicht mehr standsicher sind.
Das kann teuer werden: Wer Anlagen für erneuerbare Energien nicht vom Fachmann anschließen lässt, dem droht schlimmstenfalls, beispielsweise bei einem Brand, persönliche Haftung.
55 Bilder und Skulpturen hat das Weilburger Museum 2020 gekauft. So soll die Kunstszene im Corona-Jahr unterstützt werden.
In Weilrod startet nach einem großen logistischen Aufwand die erste große Vakzination und Immunisierung gegen das Coronavirus.
Auf dem Friedhof in Ahausen ist die zweite Urnenwand eingeweiht worden. Sie bietet Platz für 33 Grabstätten.