
Weilrod: Vom "Hinterwald" zum Pilotprojekt
Weilrod entwickelt sich immer mehr zur digitalen Vorzeigekommune im Hochtaunus. Dabei steht sowohl der Glasfaser-, als auch der Mobilfunkausbau ganz oben auf der To-do-Liste.
Weilrod entwickelt sich immer mehr zur digitalen Vorzeigekommune im Hochtaunus. Dabei steht sowohl der Glasfaser-, als auch der Mobilfunkausbau ganz oben auf der To-do-Liste.
Serie "Vergessene Plätze": Der TuS Eschbach spielte und feierte einst unweit der Eschbacher Klippen. Der sportliche Höhepunkt in der "Ära Michelbacher Straße" war die Meisterschaft...
Dr. Stephan Wetzel, Armin Klimmek und Sonia Di Martino-Hafeneger führen die Liste der Weilroder SPD-Fraktion für die Kommunalwahl im März an.
Der achtjährige Keanu aus Niederlauken hat mit seinem kleinen Bruder Fynn eine Hühnerfarm gegründet und hat nun eine ganze Menge zu tun. Ein Besuch bei den beiden "Jung-Unternehmer...
Vier junge Frauen aus Rod an der Weil haben eine erfolgreiche Weihnachtspäckchenaktion für Obdachlose gestartet. Das Projekt soll im nächsten Jahr fortgesetzt und noch optimiert we...
In der Serie "Unbekannte Orte" geht es um die Höhle "Fra von Seel" und ihren namentlichen Ursprung.
Schlaglöcher, Risse und Spurrillen will das Land rund um Weilburg und Löhnberg bis 2025 beseitigen. Dafür müssen Autofahrer aber zeitweise Vollsperrungen in Kauf nehmen.
Die traditionelle Sammlung der Weihnachtsbäume in Rod an der Weil kann aufgrund der Corona-Pandemie und der Gefahr für Kinder-/Jugendfeuerwehrangehörige und Einsatzkräfte nicht dur...