
Handwerk: Kritik an bürokratischen Corona-Hilfen
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Zu hohe Hürden bei Förderprogrammen für Kleinstbetriebe und landesweit 1000 unbesetzte Lehrstellen. Das Handwerk in Hessen blickt mit Sorge in die Zukunft.
Die Corona-Krise trifft nicht nur den Alltag der Menschen, sondern mittelbar auch ihre Altersvorsorge. Die Notenbanken haben mit massiven Hilfsprogrammen die Zinsen für sichere Kap...
Die Corona-Krise hat die Zinsen weiter nach unten gedrückt. Versicherungsmathematiker stellen deshalb die 100-Prozent-Beitragsgarantie bei der betrieblichen Altersvorsorge infrage.
Die Heizöltanks in der Region sind voll – den Schnäppchenpreis 2020 haben viele genutzt. Inzwischen kostet der Liter zwar deutlich mehr, weitere Sprünge aber stehen nicht an.
Die Corona-Krise hat für einen massiven Einbruch der Wirtschaftsleistung gesorgt. Warum noch 2021 mit einer raschen Erholung gerechnet wird, erläutern Statistiker und Volkswirte.
Scharmützel zwischen Versorgern sind auf dem Strommarkt an der Tagesordnung. Zumal in Ballungsgebieten, wo sich viele Anbieter tummeln. Denn hier kann auf begrenzter Fläche viel Ge...
Massiver Einbruch der Wirtschaftsleistung, hohes Staatsdefizit: Da ist es ein schwacher Trost, dass die deutsche Wirtschaft bisher besser durch die Corona-Krise gekommen ist als er...
Freundschaft kann schnell ins Gegenteil umschlagen. Das zeigen die Versorger Entega und Stadtwerke Mainz – auch in den sozialen Medien.