
Verbrauchertipp: Abschied von der iTAN-Liste
Bankkunden müssen sich auf eine Änderung beim Online-Banking einrichten: Die alten Papiernummern für Überweisungen haben spätestens ab September ausgedient. Hier die Alternativen.
Bankkunden müssen sich auf eine Änderung beim Online-Banking einrichten: Die alten Papiernummern für Überweisungen haben spätestens ab September ausgedient. Hier die Alternativen.
Ein Umzug kostet Kraft und Nerven. Rund um Kündigung, Endrenovierung und Übergabe können lästige und oft teure Fehler geschehen. Das muss aber nicht sein.
Es muss nicht immer die Hausbank sein: Für Immobilienbesitzer kann sich bei der Anschlussfinanzierung des Baukredits ein Wechsel lohnen.
Weil sie mehr ausgeben, als sie verdienen, und weil sie den Überblick über ihre Ausgaben verlieren, geraten besonders junge Menschen schnell in die Schuldenfalle.
Arbeitslosengeld I kann zur Brücke in die Rente werden. Denn längere Bezugszeiten verhindern größere Einbußen bei Altersbezügen.
Ob ein klassisches Girokonto oder ein Konto mit Pauschalpreis günstiger sind, hängt von den Nutzungsgewohnheiten ab. Bei den Gebühren gibt es große Unterschiede.
Von Mutterschaftsgeld bis zur geteilten Elternzeit – Eltern sollten sich schon vor der Geburt ihres Kindes über Fördermöglichkeiten und Rechte informieren.
Bei gestrichenen oder verspäteten Flügen können Reisende ihre Ansprüche auf verschiedenen Wegen geltend machen.