
Immer bereit, wenn der Chef zur Arbeit ruft?
Etwa jeder sechste Beschäftigte muss sich bereithalten, wenn der Chef zur Arbeit ruft. Doch es gelten auch bestimmte Regeln.
Etwa jeder sechste Beschäftigte muss sich bereithalten, wenn der Chef zur Arbeit ruft. Doch es gelten auch bestimmte Regeln.
Bei der Neuanlage und oder der Umgestaltung eines Gartens können durch frühe Planung und klugen Einkauf die Kosten gesenkt werden.
120 000 Euro aufnehmen und im Idealfall nur 72 000 Euro zurückzahlen – was zu schön klingt, um wahr zu sein, gibt es wirklich. Möglich macht dies die staatliche KfW.
Nach dem Tod erbt der Ehepartner automatisch alles? Das ist ein Irrtum. Gibt es keine Kinder, werden Verwandte zu Miterben. Doch die Erbfolge lässt sich aushebeln.
Digitale Anlagemodule, sogenannte Robo-Advisor, unterstützen Anleger. Softwareprogramme überwachen die Portfolios und treffen eigenständig Entscheidungen.
Wer vorschnell eine Bürgschaft unterschreibt, setzt seine eigene wirtschaftliche Existenz aufs Spiel – warnen Experten.
Wer seinen Job verliert, muss einige Regeln beachten, um Unterstützung zu erhalten. Im Verbraucher-Tipp gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Tiny-House-Bewegung findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. Einige wichtige Fragen sollte man aber vor der Entscheidung klären.