Corona-Krise: Weiter ein »dynamisches Infektionsgeschehen« im Hochtaunuskreis
Auch wenn am Wochenende die meisten Corona-Einschränkungen fallen, sind die Zahlen im Hochtaunuskreis weiterhin hoch. Ein Überblick über die aktuelle …
Notunterkünfte für geflüchtete Ukrainer: DRK und Caritas suchen dringend Personal
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hochtaunus und die Caritas Hochtaunus übernehmen die Betreuung der Notunterkünfte für geflüchtete Ukrainer in Neu-Anspach und Kronberg - und suchen dafür nun dringend Personal.
Viel Licht, viel Schatten, einiges im Dunkeln: Das ist die Kriminalstatistik für den Hochtaunuskreis 2021
Auf den ersten Blick sehen die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für den Hochtaunuskreis im vergangenen Jahr gut aus: Das siebte Jahr in Folge gibt es weniger Straftaten. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
80 000 kinderpornografische Fotos gesammelt: 32-jähriger Bad Homburger vor Gericht
Weil er eine Sammlung aus fast 80 000 kinderpornografischen Fotos hatte, musste sich ein 32-jähriger Bad Homburger vor Gericht verantworten - und kam glimpflich davon.
Wie der Ukraine-Krieg die Landwirte im Hochtaunuskreis trifft
Die Preise für Getreide schießen angesichts des Krieges in der Ukraine auf dem Weltmarkt durch die Decke. Die Landwirte im Hochtaunuskreis haben davon allerdings wenig - im Gegenteil.
Biker planen Demo gegen Sperrungen rund um den Feldberg
Mit einem Motorrad-Korso wollen Biker im Mai gegen die ab April an jedem zweiten Wochenende eines Monats geplanten Sperrungen von einzelnen Strecken rund um den Großen Feldberg für Motorräder demonstrieren.
Erste Geflüchtete aus der Ukraine in Neu-Anspach angekommen
Nun ist auch die zweite Notunterkunft des Hochtaunuskreis für Geflüchtete aus der Ukraine in Betrieb: Am Dienstagnachmittag sind die ersten Menschen in Neu-Anspach angekommen.
Krieg in der Ukraine: Weitere Notunterkunft für Geflüchtete in Usingen
Der Hochtaunuskreis bereitet sich auf eine Flüchtlingswelle größeren Ausmaßes vor und richtet nun auch in der alten Sporthalle der CWS eine Notunterkunft für 250 Menschen aus der Ukraine ein. Gleichzeitig ergeht ein Appell an die Bürgerschaft in und …
Omikron-BA 2-Welle baut sich im Hochtaunuskreis bereits auf
Die Corona-Regeln werden gelockert, während die Infektionszahlen wieder deutlich steigen. Die Folge: Die Mediziner im Hochtaunuskreis rechnen mit einer weiteren Welle der Corona-Pandemie.
Alles neu auf den Strecken der Taunusbahn - und das schon zum Wechsel des Fahrplans im Dezember: Dann sollen nicht nur neue Wasserstoff-Züge fahren, sondern auch ein neuer Betreiber.