Grüne Energiewende

Energie-Experte zur Klima-Zeitenwende: „Öl-Staaten werden ohne Anpassung untergehen“

Die Klimakrise macht eine globale Energiewende notwendig. Doch der Übergang könnte vor allem für Öl-Staaten schmerzhaft sein. Ein Land hat sich …
Energie-Experte zur Klima-Zeitenwende: „Öl-Staaten werden ohne Anpassung untergehen“

EU-Gipfel

Krimi um Verbrenner-Aus: „Das ist nicht der Moment, um abzuweichen“
Krimi um Verbrenner-Aus: „Das ist nicht der Moment, um abzuweichen“
Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist

Politische Folgen des Ukraine-Kriegs

Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist
Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist
Politik

Volksentscheid in der Hauptstadt

Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?

Am Sonntag wählt Berlin – mal wieder. Diesmal geht es bei einem Volksentscheid um die Frage: Wird die Hauptstadt ihre Klimaziele verschärfen? Die …
Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?
Wirtschaft

Immer weniger statt immer mehr

„Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“ – Ökonom fordert Verzicht für Klimarettung

Deutschland diskutiert die Lösung der Klimakrise. Jenseits von „grüner“ Technologie gibt es einen anderen Vorschlag: radikales Schrumpfen. Wie soll …
„Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“ – Ökonom fordert Verzicht für Klimarettung
Politik

Streit um Rentenreform

Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?

Brennende Mülltonnen und Tränengas: Es sind Szenen, die in Deutschland kaum vorstellbar – und in Frankreich seit Wochen Normalität sind. Ein Experte …
Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Politik

Energiewende

Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“

Die Energiewende scheitert nur am fehlenden Willen, sagt Experte Volker Quaschning. Ein anderes Land verbaut jetzt schon zwanzig Mal mehr Wärmepumpen …
Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“

Macrons Rentenreform

Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?

Frankreich und Deutschland befinden sich im Streik. Das sieht traditionell unterschiedlich aus. Warum? Das hat einen profanen Grund – und einen …
Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?

Folgen des Ukraine-Kriegs

Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – und werden dennoch kaum beachtet. Wir sprechen mit Experten und blicken auf humanitäre …
Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“

Türkei-Blockade

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

„Hand in Hand“ wollten Finnland und Schweden der Nato beitreten. Aber die Türkei blockiert. Ein finnischer Alleingang wird wahrscheinlicher. Was macht das mit dem Verhältnis der beiden Länder?
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

Interview

Gefängnis statt Umerziehungslager: Das Leiden der Uiguren in China geht weiter

„Lediglich das Etikett hat sich geändert“: Statt im Umerziehungslager sitzen viele Uiguren in Xinjiang heute im Gefängnis. Auch mit anderen Mitteln versucht China, die Menschen zu assimilieren.
Gefängnis statt Umerziehungslager: Das Leiden der Uiguren in China geht weiter

Ex-General vereidigt

Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China