Immer weniger statt immer mehr

„Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“ – Ökonom fordert Verzicht für Klimarettung

Deutschland diskutiert die Lösung der Klimakrise. Jenseits von „grüner“ Technologie gibt es einen anderen Vorschlag: radikales Schrumpfen. Wie soll …
„Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“ – Ökonom fordert Verzicht für Klimarettung

Streit um Rentenreform

Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“

Energiewende

Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“
Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“
Politik

Macrons Rentenreform

Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?

Frankreich und Deutschland befinden sich im Streik. Das sieht traditionell unterschiedlich aus. Warum? Das hat einen profanen Grund – und einen …
Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?
Politik

Politische Folgen des Ukraine-Kriegs

Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist

Tausende Kilometer entfernt und doch ganz nah: Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – werden aber kaum beachtet. Experten …
Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist
Politik

Folgen des Ukraine-Kriegs

Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – und werden dennoch kaum beachtet. Wir sprechen mit Experten und blicken auf humanitäre …
Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“
Politik

Türkei-Blockade

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

„Hand in Hand“ wollten Finnland und Schweden der Nato beitreten. Aber die Türkei blockiert. Ein finnischer Alleingang wird wahrscheinlicher. Was …
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

Interview

Gefängnis statt Umerziehungslager: Das Leiden der Uiguren in China geht weiter

„Lediglich das Etikett hat sich geändert“: Statt im Umerziehungslager sitzen viele Uiguren in Xinjiang heute im Gefängnis. Auch mit anderen Mitteln …
Gefängnis statt Umerziehungslager: Das Leiden der Uiguren in China geht weiter

Ex-General vereidigt

Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China
Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

„Wenn Frauen sicher sind, dann sind alle sicherer“

Feministische Außenpolitik: So will Baerbock das Auswärtige Amt und die Strategie umkrempeln

Nach 15 Monaten Regierungszeit legt Annalena Baerbock ihre Leitlinien zur feministischen Außenpolitik vor. Diese ziehen sich durch alle Bereiche der Außenpolitik. Auch im eigenen Haus wird aufgeräumt.
Feministische Außenpolitik: So will Baerbock das Auswärtige Amt und die Strategie umkrempeln

Iranische Frauen

„Frau. Leben. Freiheit“: In Iran tobt ein feministischer Kampf

Die Proteste nach dem Tod von Jina Mahsa Amini wurden brutal niedergeschlagen. Doch der Widerstand der iranischen Frauen ist ungebrochen. Es ist ein Kampf, der bereits seit Jahrzehnten andauert.
„Frau. Leben. Freiheit“: In Iran tobt ein feministischer Kampf

Umstrittenes Mitglied

Pläne für neue Partei: So gibt Wagenknecht der Linken den Todesstoß

Sahra Wagenknecht liebäugelt damit, eine eigene Partei zu gründen. Ein Meinungsforscher ist skeptisch. Was sie aber schaffen könnte: Die Linke endgültig zu versenken.
Pläne für neue Partei: So gibt Wagenknecht der Linken den Todesstoß

Bauexperte im Interview

Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch was hilft gegen explodierende Mieten? Neubau, sagt FDP-Bauexperte Daniel Föst. Wovor er warnt: zu viel Regulierung – gerade bei umstrittenen Indexmieten.
Was hat die FDP gegen günstigere Mieten?

Interview

Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“

Die USA wollen China vom Zugang zu hoch entwickelten Halbleitern abschneiden. Peking versucht gegenzusteuern – und reagiert mit Gegenmaßnahmen, die auch Deutschland zu spüren bekommt.
Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“

Nahost

Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Die rechts-religiöse Regierung in Israel will das Justizsystem umbauen – und die Gewaltenteilung faktisch aufheben. Liberale Israelis sind in Panik. Und dazu haben sie allen Grund, sagt ein Experte.
Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Ein Krieg, zwei Narrative

Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?

Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und 600.000 Unterstützer fordern: Schluss mit Waffenlieferungen. Ist das viel für eine Online-Petition? Wir haben bei der Plattform nachgefragt – und eine mysteriöse Antwort erhalten.
Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?

Stabilitätsanker in Westafrika

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Die größte Demokratie Afrikas wählt einen neuen Präsidenten. Der Wahlausgang gilt als zukunftsweisend. Nicht nur für Nigeria, sondern für die Afrikanische Union – und die gesamte Welt.
Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Positionspapier zum Ukraine-Krieg

Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Ein Appell für Frieden und die Forderung nach einem Waffenstillstand – aber keinerlei Kritik an Russland: Chinas Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt das doppelte Spiel Pekings.
Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Xi Jinpings „Globale Sicherheitsinitiative“

Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus

Chinas entwirft eine neue Weltordnung, in der die Sicherheit von Staaten nicht mehr auf dem Recht des Stärkeren beruhen soll. Im Westen verfängt die Idee nicht, im globalen Süden schon.
Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus

„Erste Inselkette“

Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

Die USA unterhalten Dutzende Militärbasen in Chinas Nachbarschaft. Und es werden immer mehr. Die Lage in der Region spitzt sich zu.
Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

Interview mit Marina Owsjannikowa

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil

Im russischen TV protestierte Marina Owsjannikowa gegen den Ukraine-Krieg. Dann tauchte sie unter. Das macht die Journalistin heute.
„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil