Wohl und Wehe steigender Zinsen

Folgen für Verbraucher

Wohl und Wehe steigender Zinsen

Mit einer Serie von Zinserhöhungen stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher haben steigende …
Wohl und Wehe steigender Zinsen
Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt

Exklusiv

Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt
Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt

US-Notenbank

Fed hebt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte an
Fed hebt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte an
Wirtschaft

Chemie-Riese

Hohe Gaspreise: BASF prüft Abschaltung von Teilen der Produktion

Dem Chemiekonzern BASF machen die steigenden Gaspreise zunehmend zu schaffen.
Hohe Gaspreise: BASF prüft Abschaltung von Teilen der Produktion
Wirtschaft

Preisauftrieb

Überraschung: Inflation sinkt im November - Hoffen auf das Frühjahr

Die Inflation in Deutschland ist im November überraschend gesunken.
Überraschung: Inflation sinkt im November - Hoffen auf das Frühjahr
Wirtschaft

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet 

Inflation, Ukraine-Krieg, Lieferketten: Die deutsche Wirtschaft hat im laufenden Jahr ordentlich Gegenwind. Doch bislang erweist sich die Konjunktur …
Deutsche Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet 
Wirtschaft

Schlusslicht

Konjunktur: Ganz Europa wächst - bis auf Deutschland

Die EU-Kommission blickt skeptisch ins nächste Jahr. Vor allem für die einstige Wachstumslok Deutschland ist Brüssel pessimistisch.
Konjunktur: Ganz Europa wächst - bis auf Deutschland

Trotz unerwartet starker Herbstdaten

Bundesregierung erwartet schwere Monate: Deutsche Wirtschaft vor „Rezession“  

Die Bundesregierung sieht die Aussichten für die deutsche Wirtschaft weiter mit Vorsicht. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht …
Bundesregierung erwartet schwere Monate: Deutsche Wirtschaft vor „Rezession“  

Prof. Timo Wollmershäuser

Trotz Wirtschaftswachstums in Deutschland: Warum der Kuchen kleiner ist als wir denken
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im laufenden Jahr trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise zulegen. Aber gibt es deshalb mehr zu verteilen …
Trotz Wirtschaftswachstums in Deutschland: Warum der Kuchen kleiner ist als wir denken

Umfrage

Gut jeder Zweite will bei Weihnachtsgeschenken sparen

In etwas mehr als einem Monat ist Weihnachten. Allerdings machen hohe Energiepreise und die Inflation den Menschen in Deutschland zu schaffen. Fallen die Geschenke in diesem Jahr deshalb kleiner aus?
Gut jeder Zweite will bei Weihnachtsgeschenken sparen

Handel

Corona und schwächelnde Weltwirtschaft: Chinas Exporte bröckeln

Die strikten Corona-Maßnahmen und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland belasten die chinesische Exportmaschinerie. Besonders die Lockdown treffen die Wirtschaft stark.
Corona und schwächelnde Weltwirtschaft: Chinas Exporte bröckeln

Ifo-Institut

Einzelhandel fehlen Waren und Kunden

Steigende Preise, steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheit: Immer mehr Menschen haben sich in den vergangenen Wochen mit Einkäufen zurückgehalten. Doch dem Handel fehlen nicht nur Kunden.
Einzelhandel fehlen Waren und Kunden