Mit einer Serie von Zinserhöhungen stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher haben steigende …
Trotz Wirtschaftswachstums in Deutschland: Warum der Kuchen kleiner ist als wir denken
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im laufenden Jahr trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise zulegen. Aber gibt es deshalb mehr zu verteilen …
Gut jeder Zweite will bei Weihnachtsgeschenken sparen
In etwas mehr als einem Monat ist Weihnachten. Allerdings machen hohe Energiepreise und die Inflation den Menschen in Deutschland zu schaffen. Fallen die Geschenke in diesem Jahr deshalb kleiner aus?
Corona und schwächelnde Weltwirtschaft: Chinas Exporte bröckeln
Die strikten Corona-Maßnahmen und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland belasten die chinesische Exportmaschinerie. Besonders die Lockdown treffen die Wirtschaft stark.
Steigende Preise, steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheit: Immer mehr Menschen haben sich in den vergangenen Wochen mit Einkäufen zurückgehalten. Doch dem Handel fehlen nicht nur Kunden.