Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht

Produktsicherheit

Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht

Verbraucherschützer finden immer wieder Produkte, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher …
Strengere EU-Regeln bei Online-Käufen auf den Weg gebracht
Austausch in Chat-Gruppe bei der Prüfung ist Täuschung

Urteil

Austausch in Chat-Gruppe bei der Prüfung ist Täuschung
Austausch in Chat-Gruppe bei der Prüfung ist Täuschung
Risikofreies Zahlungsmittel: Kommt bald der digitale Euro?

Kryptowährungen

Risikofreies Zahlungsmittel: Kommt bald der digitale Euro?
Risikofreies Zahlungsmittel: Kommt bald der digitale Euro?
Geld

Online-Bezahldienst

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

Nutzt Paypal seine dominante Markt-Position unzulässig aus? Das Bundeskartellamt will prüfen, ob der Bezahldienst von Händlern verlangt, andere …
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein
Geld

Smartphone-Bank

N26 bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an

Anleger, die auf Kryptowerte gesetzt haben, mussten 2022 zum Teil dramatische Verluste hinnehmen. Trotzdem interessieren sich vor allem junge Leute …
N26 bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an
Geld

Energiepreisbremsen

Online-Rechner ermittelt Höhe der Strom- und Gas-Abschläge

Im Januar und Februar zahlen viele private Energiekunden deutlich erhöhte Abschläge für Strom und Gas. Doch ab März greifen die Energiepreisbremsen. …
Online-Rechner ermittelt Höhe der Strom- und Gas-Abschläge
Geld

Umfrage

Auch beim Online-Shoppen wird gespart

In der Corona-Pandemie gab es einen regelrechten Online-Shopping-Boom. Die Inflation zwingt Online-Käufer nun jedoch zum Sparen oder bei …
Auch beim Online-Shoppen wird gespart

Alles auf einen Blick

Digitale Rentenplattform ab 2023 geplant

Eine neue Online-Plattform soll ab dem kommenden Jahr in Sachen Altersvorsorge vieles einfacher machen. Nutzer erhalten damit einen digitalen Service …
Digitale Rentenplattform ab 2023 geplant

BGH-Urteil

Online-Händler müssen nicht immer über Garantien informieren
Egal ob Staubsauger, Kühlschrank oder Taschenmesser: Viele Verbraucher machen ihre Kaufentscheidung zuletzt auch von der Herstellergarantie abhängig. …
Online-Händler müssen nicht immer über Garantien informieren

Gerichtliche Auseinandersetzung

Türkei sperrt Internetseite der Deutschen Welle

Nachdem die Deutsche Welle gegen eine Lizenzpflicht juristisch vorgehen möchte, hat die türkische Rundfunk-Aufsichtsbehörde nun die Internetseite gesperrt.
Türkei sperrt Internetseite der Deutschen Welle