Das Homeoffice steuerlich absetzen

Viele arbeiten im Homeoffice. Das kann bei der Steuererklärung berücksichtigt werden. Aber: Wer ein separates Arbeitszimmer hat, sollte nachrechnen, ob seine Kosten höher sind als die Pauschale.
Viele arbeiten im Homeoffice. Das kann bei der Steuererklärung berücksichtigt werden. Aber: Wer ein separates Arbeitszimmer hat, sollte nachrechnen, ob seine Kosten höher sind als die Pauschale.
Die Riester-Rente hat nicht unbedingt den besten Ruf. Kritiker monieren mickrige Auszahlungen und hohe Kosten. In der betrieblichen Altersvorsorge wird Riester selten genutzt. Das...
Mediziner, die in der Corona-Krise in Krankenhäusern oder Gesundheitsämtern aushelfen, können die Regelung zum sogenannten Übungsleiterfreibetrag nutzen. Gilt das auch für Impfzent...
Macht die Pandemie knauserig? Im Gegenteil, heißt es beim Deutschen Spendenrat. In Deutschland ist 2020 so viel gespendet worden wie selten zuvor.
Negativzinsen sollen Sparer davon abhalten, größere Geldbeträge anzulegen. Allerdings informieren laut der Verbraucherzentrale viele Banken ihre Kunden unzureichend über mögliche S...
Einen Behördengang online abzuwickeln, scheitert oft an der Vorlage des Personalausweises. Das könnte sich bald ändern. Das Kabinett beschloss nun, eine Ausweisfunktion fürs Smartp...
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze.