Zahlt man Steuern für Privatverkäufe auf Internetplattform?

Ebay-Verkäufe unterliegen der Steuer, wenn schon bei Anschaffung der Gegenstände der Weiterverkauf beabsichtigt war. Bei langjährigem und umfangreichen Verkauf ist also Vorsicht geboten.
Ebay-Verkäufe unterliegen der Steuer, wenn schon bei Anschaffung der Gegenstände der Weiterverkauf beabsichtigt war. Bei langjährigem und umfangreichen Verkauf ist also Vorsicht geboten.
Zum Valentinstag werden Blumen verschenkt. Wegen der Corona-Pandemie können diese aber derzeit oft nicht im Laden gekauft werden. Wer den Strauß stattdessen online bestellt, muss a...
Auch beim Bezahlen an der Ladenkasse macht sich die Ausbreitung des Coronavirus bemerkbar: Immer häufiger werden Einkäufe ohne Schein und Münze beglichen. Vor allem die kontaktlose...
In einem Pflegeheim wünscht man sich professionelle Betreuung und eine bestimmte Wohn- und Lebensqualität. Doch das ist nicht immer so leicht zu beurteilen. Ein neuer Ratgeber will...
Tesla-Chef Elon Musk feuert Bitcoin und andere Cyberwährungen wie das vermeintliche Witzprojekt Dogecoin schon länger kräftig über seinen Twitter-Account an. Nun investiert sein E-...
Zwei Prozent Zinsen auf einem Tagesgeldkonto? Vor zehn Jahren war das noch möglich. Heute bekommen Sparer nicht mal mehr ein Prozent. Oft sparen sich die Anbieter die Zinsen sogar...
Obwohl Einzelhandel und Gastronomie geschlossen bleiben, wollen viele Menschen ihren Liebsten zum Valentinstag trotzdem eine Freude machen. Eine Geschenkidee steht dabei an erster...