Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Wer den Ruhestand im Paradies verbringen will, wird hier fündig: Der „Global Retirement Index 2023“ hat sein jährliches Ranking herausgebracht. Diese …
Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen
Der Handelsriese Galeria Karstadt Kaufhof will über 50 Standorte dicht machen. Jetzt ist die offizielle Streichliste da. Welche Standorte der Konzern schließen will.
49-Euro-Ticket nicht genug? Länder-Treffen soll Klarheit bringen
Der DGB fordert Nachbesserungen beim Deutschlandticket. Die Verkehrsminister der Länder wollen nun wichtige Fragen klären. Aktuelle News zum 49-Euro-Ticket.
„Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“ – Ökonom fordert Verzicht für Klimarettung
Deutschland diskutiert die Lösung der Klimakrise. Jenseits von „grüner“ Technologie gibt es einen anderen Vorschlag: radikales Schrumpfen. Wie soll das funktionieren?
EU-Gipfel: Wissing will mehr Zeit im Verbrenner-Streit und widerspricht Verdacht – „sorgfältig prüfen“
Das geplante Verbrenner-Aus sorgt für Streit in Europa. Auf dem EU-Gipfel in Brüssel suchen die Staats- und Regierungschefs ab heute nach einem Ausweg aus der verfahrenen Situation.
Mega-Streiks noch im März? Verdi und EVG vor wichtiger Ankündigung
Im Tarifkonflikt bei der Bahn und im ÖPNV könnten Verdi und die EVG die Daumenschrauben weiter anziehen. Bundesweit drohen damit erneut schwere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“
Die Wirtschaftsweisen rechnen für 2023 nun mit einem Mini-Plus. Das größte Risiko für die wirtschaftliche Erholung in Deutschland sehen die Experten in der anhaltend hohen Teuerungsrate.
Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Die Entscheidung wurde von vielen Experten erwartet.
Warum dauert das eigentlich so lange? Wie Windrad-Projekte jahrelang ausgebremst werden
Heute spricht sogar ein eigener Windkraft-Gipfel von Robert Habeck darüber: In Deutschland müssten viel mehr Windräder gebaut werden. Wir zeigen beispielhaft und in Grafiken, warum der Ausbau oft so quälend lange dauert.