Die Neu-Anspacher Firma VTS hat es sich zur Regel gemacht, anstatt Geschenken an Kunden, an den Hilfsverein "Wir helfen" zu übergeben. In diesem Jahr kamen 2000 Euro zusammen.
Von hin
Spende statt Weihnachtsgeschenke: VTS-Geschäftsführer Thorsten Mußeleck, Heike Anders von "Wir helfen" und Nadja Weck von VTS. Foto: Wulff
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NEU-ANSPACH - "Kompetenz in Klärschlamm-Anlagen" oder "Wir bewegen Klärschlamm" sind Kernaussagen der Neu-Anspacher "Verfahrenstechnik Schweitzer GmbH" (VTS). VTS plant und baut schlüsselfertige Klärschlamm-Anlagen für kommunale und industrielle Betreiber. VTS erstellt kundenspezifische Lösungen für Schlammverladeanlagen, Schlammzerkleinerung, Schlammentwässerung, Schlammverladesilos und mehr. Man setzt auf eine Beratung, Kontinuität, Zuverlässigkeit und Vertrauen und das seit mehr als 30 Jahren.
Vor mehreren Jahren, so Nadja Wendt aus der kaufmännischen Leitung von VTS, hat die Firmenleitung entschieden, die Mittel für Weihnachtsgeschenke an Kunden und Lieferanten lieber für einen guten Zweck zu spenden.
Diesen guten Zweck repräsentierte seitdem der Hilfsverein Usinger Land "Wir helfen e.V.", ein Verein, der seit 1989 Spendengelder sammelt, die er dann an verschiedene Einrichtungen und hilfsbedürftige Menschen weiterleitet. Heike Anders, Vorsitzende des Vereins, berichtete bei der Spendenübergabe von der "Stillen Hilfe", der schnellen und unbürokratischen - und anonymen - Hilfe für in Not geratene Menschen. Neben diesen Einzelpersonen unterstützt "Wir helfen e.V." auch andere Hilfsinitiativen, wie ein ambulantes Kinderpalliativ-Team, Kinder- und Jugendstationen der Uni-Kliniken in Gießen und Frankfurt, Behindertenhilfevereine, MS-Selbsthilfegruppen, die Diakonie und das Hospiz "Arche Noah". Man hilft durch Geldspenden und beteiligt sich am Kauf von notwendigen Apparaten, Kinderspielzeug oder medizinischen und sonstigen Hilfsmitteln.
Dafür überreichten VTS-Geschäftsführer Thorsten Mußeleck und Nadja Wendt jetzt erneut 2000 Euro an Heike Anders.