Weil die Briefsortierung für Päckchen zwischen 20 Gramm und sechs Kilo nicht geeignet, die Paketsortierung dafür aber zu teuer ist, wurde im Internationalen Postzentrum (IPZ) am Frankfurter Flughafen kräftig investiert. Die elf Millionen Euro teure Anlage, einmalig in Europa, schafft 320 000 Sendungen am Tag, kann Barcodes und Adressen von sechs Seiten lesen. Bei Ware vor allem aus China eine besondere Herausforderung. Trotz aller Handelskonflikte wächst die Zahl der E-Commerce-Sendungen nämlich weiter. IPZ-Leiter Martin Wolf: „Auf deren Bearbeitung haben wir uns spezialisiert.“