
Geschlossene Friseurläden trotz bester Hygienekonzepte: Der Verband fürchtet vor allem um die Existenz vieler Familienbetriebe, denen langsam das Geld ausgeht.
Geschlossene Friseurläden trotz bester Hygienekonzepte: Der Verband fürchtet vor allem um die Existenz vieler Familienbetriebe, denen langsam das Geld ausgeht.
Die Impfstoffhersteller ordern bei Schott mittlerweile rund 600 Millionen Fläschchen. Der Glasspezialist erhöht die Produktion in diesem Jahr daher massiv.
Darmstädter Unternehmen bricht klinische Studie für Bintrafusp Alfa ab. Medikament war Hoffnungsträger im Kampf gegen Krebs.
Schon 2019 legte das Bundeswirtschaftsministerium Erwägungen zur Postreform auf den Tisch. Dann kam die Corona-Krise und die Reformpläne wurden auf Eis gelegt. Nun hat das Bundeskabinett ein Mini-Gesetz abgenickt, der Rest folgt wohl erst 2022.
Weniger Verpackungsmüll und mehr Pfand: Das sind die Ziele der Gesetzesänderung, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg gebracht hat. Umweltministerin Schulze spricht von einem «Meilenstein». Doch nicht alle teilen die Begeisterung.
Die Corona-Pandemie ist in vielerlei Hinsicht Neuland. Man muss ausprobieren und unter Umständen den Kurs korrigieren. Das mag verwirren und den Eindruck entstehen lassen, die Entscheidungsträger ...
Die Kritik war groß, die Regierung lasse Künstler und andere Soloselbständige in der Corona-Krise im Stich. Die Bundesregierung bessert nun nach. Auch Schauspieler sollen eine «Neustarthilfe» bekommen.